Waffenrecht - Schützengesellschaft 1702 Hoym e.V.

Menü
Direkt zum Seiteninhalt
Der Deutsche Schützenbund hat die wichtigsten Informationen zum Waffenrecht zusammen gefasst.

Der Landesspezifische Anhang zur Sportordnung des DSB (Liste B) wurde  seitens des Bundesverwaltungsamtes nach langer Wartezeit freigegeben.  Die Liste B aus Sachsen-Anhalt wurde dabei etwas übersichtlicher  gestaltet. So wurden beispielsweise Disziplinen mit verschiedenen  Anschlagsarten zusammengefasst.
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat, hat dazu die Waffen­recht­liche Rege­lungen in Deutsch­land übersichtlich dargestellt.

© 2021 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 026/21

© 2020 Deutscher Bundestag WD 3 - 3000 - 129/20

Der Verfassungsschutz sorgt im Bund und in den 16 Ländern für die Sicherung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Die Aktivitäten des Bundesamtes für Verfassungsschutz fokussieren sich dabei auf zehn Themenbereiche.

Drittes Waffenrechtsänderungsgesetz: Fragen & Antworten
Auf der Seite vom Bußgeldkatalog, werden viele Fragen zum Waffenrecht, noch einmal übersichtlich beantwortet.
Rechtsprechung zu § 5 WaffG - Seite 1 von 32, von der Webseite dejure.org

Fehler vermeiden, bevor es zu spät ist!
Zurück zum Seiteninhalt